Mit vollem Einsatz – Jennifer Gießler besucht die Kinder- und Jugendfeuerwehr des Löschzugs Lauterbach-West in Sickendorf
Lauterbach-Sickendorf. Die Landtagsabgeordnete Jennifer Gießler (CDU) hat die Kinderfeuerwehr als auch die Jugendfeuerwehr des Löschzugs West der Feuerwehr Lauterbach am Gerätehaus in Sickendorf besucht und an einer spannenden Übung teilgenommen. Begrüßt wurde das Landtagsmitglied von Jugendfeuerwehrwart Jarik Karney und Anna Rühl, der Leiterin Kinderfeuerwehr West.
Mit großem Engagement zeigten die Kinder und Jugendlichen aus den Stadtteilen Heblos, Allmenrod und Sickendorf, deren Feuerwehren zum Löschzug West zusammengeschlossen sind ihr Können beim simulierten Löschen eines Heckenbrands mit zwei Brandherden und der Rettung einer Person von einem Dach mittels Leiter. "Es ist beeindruckend, mit wie viel Motivation und Disziplin die jungen Feuerwehranwärterinnen und -anwärter bei der Sache sind. Unsere Feuerwehren leben vom Nachwuchs – hier wird hervorragende Arbeit geleistet", unterstrich Gießler.
Besonders erfreut zeigte sich die Wahlkreisabgeordnete im Hessischen Landtag über die kürzlich zugesagte Förderung in Höhe von 500 Euro aus aus Lottomitteln der Hessischen Landesregierung.
"Diese Unterstützung ist ein wichtiges Zeichen der Wertschätzung für das ehrenamtliche Engagement und hilft dabei, die Jugendarbeit weiter zu stärken", betonte Gießler.
Ein besonderer Dank galt den Betreuerinnen und Betreuern der Jugendfeuerwehr: "Sie motivieren die Jugendlichen, sind echte Vorbilder und denken sich immer wieder neue, praxisnahe Übungsszenarien aus. Dieses Engagement ist unbezahlbar und verdient größte Anerkennung."
Ihr Besuch solle auch ein Zeichen der Wertschätzung für die Jugendfeuerwehren insgesamt sein.
"Ich danke allen Ausbildern, Betreuern und natürlich den Jugendlichen selbst für ihren Einsatz. Ihr seid ein unverzichtbarer Teil unserer Sicherheitsstruktur – heute und in Zukunft."